Wichtiger Hinweis: Microsoft Office 2013 ist nicht mehr verfügbar
Der "Download" Button für dieses Programm wird Sie zur neuesten Office -Version weiterleiten. Außerdem können Sie die Premium-Version finden und mit Office 365 Ihre beste Arbeit erstellen.
Bekannte Anwendungen, neue Features
Im neuen Touch-optimierten Lesemodus von Word 2013 durchblättert man Dokumente per Fingerstreich. Mit der stark erweiterten Nachverfolgung für Änderungen bearbeitet man Dokumente einfacher. Microsoft Office 2013 Professional Plus editiert PDFs ohne zusätzliche Software und tritt damit in direkte Konkurrenz mit Adobe Acrobat.
In Excel 2013 füllt die neue Funktion Flash Fill ausgewählte Zellenbereiche automatisch aus. Excel analysiert dazu die komplette Tabelle, erkennt Abhängigkeiten zwischen Zellen und schlägt einen Wert oder Text vor. Das Erstellen von Pivot-Tabellen und Grafiken erleichtert Excel durch auf ähnliche Weise erzeugte Vorschläge. Die neue Funktion Quick Analysis in Microsoft Office 2013 ermöglicht eine Vorschau für bestimmte Formatier-Optionen im Tabellenblatt selbst.
Powerpoint 2013 teilt den Präsentiermodus in zwei verschiedene Ansichten für Publikum und den Vortragenden. Auf dem Präsentiergerät sieht man neben der Präsentation eine Stichpunktliste und weitere Details. Auf Tablets wechselt man zwischen Folien per Fingergeste, malt mit einem Stylus beim Vortrag auf die Folie oder nutzt einen virtuellen Laserpointer.
Outlook 2013 bringt aus allen Ansichten erreichbare Einblende-Menüs für Termine, Kontakte und Aufgaben mit. E-Mails ruft man in Outlook 2013 Tablet-freundlich auf Wunsch in einer optimierten Listenansicht mit größeren Flächen auf.
Touch-optimierte Bedienung und minimalistisches Design à la Windows 8
Bei der Bedienung von Microsoft Office 2013 Professional Plus wurden im Vergleich einige Änderungen vorgenommen. Die bekannte Ribbon-Leiste wird nur bei Bedarf ausgeklappt und ist für Fingerbedienung auf Touchscreens optimiert. Neben Bildern kann man in Microsoft Office 2013 Professional Plus auch Videos per HTML-Code einbetten. Alle Applikationen kommen mit neuen Touch-optimierten Ansichtsmodi daher.
Microsoft Office 2013 Professional Plus setzt auf das minimalistische Kachel-Design von Windows 8. Alles wirkt wie aus einem Guss. Große, sauber angeordnete Symbole verweisen auf die wichtigsten Funktionen. Neue Vorlagen sorgen für optisch ansprechende Tabellen und Präsentationen.
Fazit: Rundum verbessertes Office-Paket
Microsoft Office 2013 Professional Plus bringt viele hilfreiche Funktionen mit und erleichtert punktuell die Bedienung für Touchscreen-Geräte. Die Office-Suite bleibt dabei alles andere als Tablet-freundlich. Viele Auswahl-Elemente und Optionen sind für ungeübte Finger zu klein.
Andere Funktionen von Microsoft Office 2013 Professional Plus überzeugen allerdings: Der PDF-Editor, stark verbesserte Optionen für das gemeinsame Bearbeiten, die Cloud-Einbindung mit OneDrive und Extras wie das Einbetten von YouTube-Videos sind tolle Neuerungen.
Nutzer-Kommentare zu Microsoft Office 2013
Haben Sie Microsoft Office 2013 ausprobiert? Seien Sie der Erste, der Ihre Meinung hinterlässt!